Dietmar Fuhr (Kontrabass)
Dietmar Fuhr ist ein gefragter Musiker der deutschen und europäischen Jazzszene. Musikalisch aufgewachsen mit der Tradition des Jazz der 1940er und 1950er Jahre ist sein Interesse für die weitere Entwicklung des Jazz stets Teil seines künstlerischen Schaffens. Mit unzähligen Bands ist und war er auf Tour in vielen Ländern und Kontinenten. Dietmar Fuhr unterrichtetals Dozent für Jazz-Kontrabass an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und am Dr. Hoch´s Konservatorium in Frankfurt a.M.
Zusammenarbeit, Konzerte, Rundfunk- und CD-Aufnahmen mitEnrico Rava , Tony Lakatos, Gerd Dudek, Richie Beirach , Dave Liebman, Kurt Rosenwinkel, Vincent Herring, John Schröder, Florian Ross, Rick Margitza, George Garzone, Wolfgang Muthspiel, Danny Gottlieb , Joanne Brackeen,Antonio Farao , Nils Wogram , Till Brönner, Achim Kaufmann, Auryn Quartett,
Silvio Morger (Schlagzeug)
Silvio Morger (*07.11.1984 in Basel/CH) fing mit dem Schlagzeugspiel an, nachdem er im Alter von 10 Jahren mit seiner Familie nach Marburg/Lahn zog. Nach dem Abitur studierte er an den Musikhochschulen in Mainz und Köln Jazz- Schlagzeug, u.a. bei Keith Copelandund Michael Küttner. Während des Studiums war er Mitglied im Landesjugendjazzorchester Hessen, im Bujazzo und in Peter Herbolzheimers Masterclass Bigband. Das Diplom erlangte er 2009. Darauf folgte ein einjähriger Aufenthalt in New
York, wo er mithilfe eines Stipendiums des DAAD seine Studien am Queens College (CUNY) u.a. bei Johannes Weidenmueller und Gene Jackson fortsetzen konnte. Silvio wurde u.a. 2012 mit dem Solistenpreis des Festivals „Tremplin Jazz d´Avignon“ und 2013 mit dem Wilhelm- Fabry -Preis der Stadt Hilden ausgezeichnet und war zweimaliger Finalist beim „Neuen Deutschen Jazzpreis“ in Mannheim. Er spielte u.a. mit Lalo Schifrin, Dee Dee Bridgewater, Bill Ramsey, Tom Gäbel, Peter Herbolzheimer, Antonio Hart, David Binney, Donny McCaslin, Julian Argüelles, Francesco Cafiso, Rick Margitza, Will Vinson, Grace Kelly, Nils Wogram, Bert Joris, Gerard Presencer, Ack van Rooyen, HR Bigband, Sunday Night Orchestra, Cologne Contemporary Jazz Orchestra u.v.a.